Schulung und Betreuung von Patienten mit Diabetes, eingeschlossen alle Formen der Insulintherapie, und von Patienten mit Folgekomplikationen des Diabetes, Behandlung des diabetischen Fußsyndroms.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, des Magen-Darm-Traktes, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).
Aufbau einer international innovativen Spezialsprechstunde für Erwachsene mit angeborenen Stoffwechselkrankheiten, national einzigartige Fortführung dieses Schwerpunktes in der eigenen Praxis.
Vorlesungen und Seminare in Innerer Medizin, wissenschaftliche Vorträge, Buchbeiträge und Übersichtsarbeiten in Fachzeitschriften zu angeborenen Stoffwechselkrankheiten, Ernährung und Diabetes.
Untersuchungen zu klinischen Verläufen, Lebensqualität und Versorgungsqualität bei Erwachsenen mit angeborenen Stoffwechselkrankheiten.
Spanisch und Englisch
Die deutschen Ärzte haben kein Imageproblem. Aber sie haben ein großes Problem mit den Umständen, unter denen ärztliche Arbeit stattfindet. Von den Krankenkassen gedeckelte Budgets, hohe bürokratische Aufwände und der drohende Ärzte- und Nachwuchsmangel beunruhigen die Ärzte. Und trotzdem lieben sie ihren Beruf. Das teilten sie glaubwürdig mit – im Rahmen einer integrierten Informations- und Aktivierungskampagne für die Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV.
TV-Spot ansehen