Der Schwerpunkt unserer Praxistätigkeit liegt in der hausärztlichen Versorgung. Darüber hinaus liegen die fachlichen Kompetenzen unserer Ärzte im Bereich der Diabetologie, Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Stoffwechselkrankheiten und Palliativmedizin. Für die Diagnostik und Behandlung steht uns und Ihnen die modernste apparative Praxisausstattung zu Verfügung.
Nicht vergessen!
Wir starten wieder mit der jährlichen Grippeschutzimpfung.
Bitte sprechen Sie uns an.
Der Check der Halsschlagadern (Carotis-Check) gibt Hinweise darauf, ob ein erhöhtes Schlaganfallrisiko oder eine Gefäßverkalkung vorliegen und ob vorhandene Risikofaktoren bereits Gefäßveränderungen verursacht haben.
Mehr InformationenHausärztliche Praxisgemeinschaft
St. Eustachius-Platz 5
41564 Kaarst-Vorst
Rezepttelefon 02131 / 1519591
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie, Ernährungsmedizin,
Stoffwechselkrankheiten
Fachärztin für Allgemeinmedizin
(angest. Ärztin)
Fachärztin für Innere Medizin
Naturheilkunde, Ernährungsmedizin
(angest. Ärztin)
•
Tel 02131 / 62551
Fax 02131 / 601421
Fax 02131 / 1762485
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Sportmedizin, Ernährungsmedizin
und Palliativmedizin
Ärztin in Weiterbildung
für Allgemeinmedizin
•
Tel 02131 / 68700
Fax 02131 / 1762485
Fax 02131 / 601421
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:00 - 12:00 und 15.00 - 18.00
Mittwoch, Freitag
8:00 - 12:00
und nach Vereinbarung
Für Rezeptanfragen nutzen Sie bitte die folgende Seite.
Ihr Rezept liegt zwei Werktage nach Ihrer Bestellung für Sie zur Abholung bereit
(ausgenommen Samstag und Sonntag).
Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte.
Wir suchen ab sofort oder später eine/n Medizinische/n Fachangstellte/n / Arzthelfer/in in Voll- oder Teilzeit.
Mehr InformationenWir suchen ab sofort oder später eine/n Weiterbildungsassistenten/in in Voll- oder Teilzeit. WB-Berechtigung für 24 Monate liegt vor.
Mehr InformationenSeit 2017 empfiehlt FOCUS-GESUNDHEIT niedergelassene Fachärzte und Zahnärzte, die in ihren Landkreisen in Ausbildung, Erfahrung und Renommee führend sind. Bei der Recherche kooperiert FOCUS-GESUNDHEIT mit der Stiftung Gesundheit in Hamburg. Das Siegel „Empfohlener Arzt in der Region“ stützt sich auf evidenzbasierte Recherche-Methoden. Sie unterliegt den Qualitätskriterien und der internen Qualitätskontrolle nach ISO 9000.